In der aktuellen Amiga Future (83) wird über die Rückkehr des Amigas berichtet: Amiga One X1000. Der Computer soll noch 2010 erhältlich sein und neben dem eigentlich Dual Core Prozessor mit einen XMOS-Co-Prozessor namens XENA bestückt sein.
» Read more: Kommt der Amiga zurück – Amiga One X1000
Archive for March, 2010
Kommt der Amiga zurück – Amiga One X1000
March 29th, 2010Geolocation im Browser
March 27th, 2010Will man standortbezogenen Inhalt auf seiner Webseite anzeigen, dann kann man auf den W3C-Draft der Geolocation zurückgreifen und die Standortinformationen vom Browser erfragen. Mit dieser Schnittstelle soll es sogar möglich sein, die Position zu verfolgen, um so mit Javascript ein Routenplaner implementieren zu können.
» Read more: Geolocation im Browser
Heatmap in PHP – 2. Teil: Grafische Auswertung
March 26th, 2010In unserem ersten Teil Heatmap in PHP wurde bereits beschrieben, wie man die Klicks eines Users speichern kann und welche Variante die “Beste” (für den Server ist). Im zweiten Teil werden wir nun aufzeigen, wie man die gesammelten Werte darstellen lassen kann.
» Read more: Heatmap in PHP – 2. Teil: Grafische Auswertung
Google Redirects
March 24th, 2010Hat Google eigentlich schon immer die Suchanfragen über eine eigene URL weitergeleitet?
http://www.google.de/url?sa=t&source=web&ct=res&cd=1&ved=0CAcQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.webmaid.de%2F&rct=j&q=webmaid&ei=_MqpS5CROYnWmQPU_rj0AQ&usg=AFQjCNHIfZDC7O6PFWD6XeNx4AQkQCc2Uw
hiess doch früher einfach
http://www.webmaid.de/
Wenn dies nun der HTTP_REFERER ist, dann kann man bald keine Auswertungen mehr bzgl. der Suchanfragen auf der eigenen Homepage machen und man muss wieder die Google-Webmastertools nutzen, wenn man genaueres erfahren will. Selbst die Abschaltung des Webprotokolls brachte keinen Erfolg.
HTC Hero als Modem nutzen – Tethering
March 22nd, 2010Um das HTC Hero als Modem an seinem Windows PC nutzen zu können, muss man sich lediglich die HTC-Sync-Software installieren. Die Software ist auf der ausgelieferten SD-Card oder kann von der HTC-Homepage heruntergeladen werden.
Nachdem alles korrekt installiert ist folgt der wichtigste Schritt. Man geht in die Einstellungen unter Wireless und aktiviert die “Internet Freigabe”. Windows sollte nun ein weiteres Netzwerk einrichten wollen, welches nach einem kurzen Zeitraum zur Verfügung steht. Ob das Modem korrekt erkannt wurde kann man im Geräte Manager unter “Netzwerkadapter” sehen, wo nun ein neuer Eintrag vom HTC auftauchen sollte.
» Read more: HTC Hero als Modem nutzen – Tethering
Das vielleicht bessere IPad – WePad (Update)
March 19th, 2010Ein Berliner Unternehmen will gegen Apple antreten und den IPad übertrumpfen? Handelt es sich hierbei um die Wiederholung von Don Quijote Kampf gegen die Windmühlen oder haben wir einen neuen David gefunden? Die Firma will das Produkt WePad auf den Markt bringen und neben einem größeren Display mit besserer Auflösung und hochwertigen Materialen, vor allem auf das offene Betriebssystem Android setzen und Flash unterstützen.
» Read more: Das vielleicht bessere IPad – WePad (Update)
SVN+SSH
March 19th, 2010Will man auf seinem Webserver Subversion nutzen und mißtraut dem Netz, so muss man sich um eine Verschlüsselung kümmern. Hierfür bietet sich Subversion über Secure Shell (svn+ssh) an. Das Tutorial zeigt, welche Einstellungen man auf dem Server und Client vornehmen muss, um SVN über SSH nutzen zu können.
» Read more: SVN+SSH
Webseiten automatisch übersetzen lassen – Google Translate
March 18th, 2010Wer eine Webseite anbietet und dem Besucher eine einfache komfortable Übersetzung anbieten will, sollte sich Google Translate anschauen. Es muss lediglich ein wenig HTML-/JS-Code auf die Homepage eingefügt werden und schon kann der Besucher die Seite mit einem Klick übersetzen lassen.
» Read more: Webseiten automatisch übersetzen lassen – Google Translate
Heatmap in PHP
March 17th, 2010Eine Heatmap ist die grafische Darstellung des Klickverhaltens von Usern auf einer Webseite. Anhand der Klicks kann man erkennen, worauf sich die User einer Webseite konzentrieren, welche Links sie klicken und ob sie z.B. Text markieren, da dieser zu lang ist.
» Read more: Heatmap in PHP