Wenn ihr also eure Tabelle files nennt und dann eine Menge von Warnings erhaltet, dann liegt das nicht an irgendeinem typo oder ähnlichem, sondern wohl daran, dass CakePHP diesen Namen für sich beansprucht.
Posts Tagged ‘CakePHP’
Quicky: CakePHP mag keine Tabellen mit dem Namen files
September 22nd, 2010Select-Box in CakePHP mit Datenbankwerte vorbelegen
March 13th, 2010Man hat z.b. eine Tabelle in der alle gültigen Länder stehen und will diese in CakePHP auf der Seite nutzen – nur wie? In unserem Beispiel heisst die Tabelle Country und hat genau zwei Felder (wie es auch für die Select-Box üblich ist mit id und value).
» Read more: Select-Box in CakePHP mit Datenbankwerte vorbelegen
PDF in CakePHP
March 12th, 2010Um ein PDF in CakePHP zu erstellen muss man zum Glück nicht auf ein Plugin oder ähnliches warten, sondern kann vorhandene Bibliotheken nutzen. In diesem kurzen Tutorial greifen wir auf TCPDF zurück.
» Read more: PDF in CakePHP
Authentication in CakePHP
February 26th, 2010CakePHP ist ein Rapid Development Framework für PHP. Es besteht zwar auf viele Namenskonventionen, aber im Gegenzug nimmt es auch viel Arbeit ab. Um z.b. eine User-Identifizierung mittels FORM durchzuführen ist der Code sehr sehr übersichtlich.
» Read more: Authentication in CakePHP