HTML ist ja leider kein XML und so gibt es immer wieder Probleme, wenn man versucht eine HTML-Seite aus der realen Welt zu verarbeiten; dabei klappt es mit dem DOM in einem Browser doch ganz gut, nur ist der Browser darauf spezialisiert die realen Seiten zu parsen. In Java übernimmt dies z.B. jsoup
» Read more: HTML in Java verarbeiten
Posts Tagged ‘Java’
HTML in Java verarbeiten
August 30th, 2011Testgetriebene Entwicklung – anfangs mehr, später viel mehr
September 19th, 2010Bei der testgetriebenen Entwicklung handelt es um eine Methode, die in der agilen Entwicklung von Computerprogrammen angewendet werden kann. Wie bei allen Methoden gibt es auch für die testgetriebene Entwicklung Vor- und Nachteile. Am Anfang des Projektes investiert man mehr in die Entwicklungszeit, erhält dafür aber auch mehr Softwarequalität und als Entwickler mehr Freizeit während der Testphase.
» Read more: Testgetriebene Entwicklung – anfangs mehr, später viel mehr
UIManager – “Java in hübsch”
February 12th, 2010Swing-Anwendungen sehen erstmal etwas “gewöhnungsbedürftig” aus. Um dies zu ändern, kann man den UIManager nutzen:
UIManager.setLookAndFeel(UIManager.getSystemLookAndFeelClassName());
Mit dieser kleinen Zeile hat man seiner Java-Anwendung das Aussehen des “Betriebssystems” verpasst.